Premiere auf dem neuen Dorfplatz

Beim diesjährigen Dorffest des Vereins „Querbeet Jossgrund/Cäcilia Pfaffenhausen“ haben vier verschiedene Altersgruppen der „Fidelen Jossataler“ den zahlreichen Besuchern ihr Können gezeigt.

Große und kleine Tänzerinnen und Tänzer traten erstmals auf dem neugestalteten Dorfplatz auf.

„Ihr habt richtig schön getanzt“, lobten viele begeisterte Zuschauer. Regina Neumann vom Vorstand des Tanzsportvereins kündigte die einzelnen Gruppen an, die mehrere Tanzstilrichtungen präsentierten: Den klassischen Volkstanz, Kindertänze, Line Dance und Country Dance.

Den Anfang machten die Minis. Sie überraschten das Publikum mit einer gelungenen Version des Bogentanzes zu einem bekannten Marsch aus Südtirol. Die Kids begeisterten die Festbesucher mit unübersehbarem Spaß an der Bewegung zu schwungvoller Musik.

Pure Lebensfreude versprühten die Teenies mit dem Hilly Billy und dem Cotton Eye Joe und die  Erwachsenen begeisterten unter anderem mit dem „Kreuzkönig“, besser bekannt als der „Flieger“ sowie traditionellen und neuen Volkstänzen.

 

Endlich wieder Fassenacht!

Zwei Faschingskampagnen waren wegen Corona ausgefallen. Die Vereinsge-meinschaft Pfaffenhausen, zu der auch der Tanzsportverein Fidele Jossataler gehört, hatte in 2021 keinen Faschingszug veranstaltet. Im darauf-folgenden Jahr hatten wir auch die "Pfaffenhäuser Fassenacht", die Sitzungs-kampagne der Jossataler abgesagt. (Beides findet  jährlich im Wechsel statt).

In 2024 wollen wir wieder durchstarten, wie bei unserer Teilnahme am diesjährigen Faschingszug der VGP zu erkennen war. Auch unsere Gardemädchen in ihren blauweißen Kostümen waren mit von der Partie und gaben mit  schwungvollen Tanz-einlagen schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Kampagne im nächsten Jahr.

"The Greatest Show"

Nachdem eine Delegation unseres Vereins am Kommersabend anlässlich des Jubiläums "55 Jahre Narrenclub Oberndorf" teilgenommen hatte, haben wir mit einer großen Gruppe auch „The Greatest Show“, die Jubiläumssitzung des NCO besucht.

 

Wir erlebten einen kurzweiligen Abend mit gelungenen Tänzen, tollen Sketchen und anderen lustigen Beiträgen.

 

Einige von uns posierten im passenden Kostüm vor dem Fotopoint im Foyer des Bürgerhauses.

 

Alle Freundinnen und Freunde des Karnevals dürfen sich schon auf das nächste Jahr freuen, wenn die "Fidelen Jossataler" wieder mit den Faschingssitzungen an der Reihe sind.

 

Veränderungen im Tanzleiterteam

                             

Bei einem gelungenen Probetag hat sich Annette Wolf im Januar 2023 aus dem Tanzleiterinnen-Team verabschiedet. „Dir ist es gelungen, Generationen zusammenzubringen“, lobte Eva Bangert vom Vorstandsteam des Tanzsportvereins „Fidele Jossataler“, als sie beim abschließenden Dämmerschoppen in der Pizzeria "Da Salva" zum Dank ein Geschenk überreichte. Annette Wolf blickt insgesamt auf 15 Jahre Tanzleitung zurück. Sie leitete zwei Kindertanzgruppen jeweils fünf Jahre lang. Seit 2017 trainierte sie die Stammgruppe in Kooperation mit Karina Lindenberger, die die Gruppe bis auf Weiteres alleine betreut. Der Verein besteht aktuell aus vier verschiedenen Altersgruppen. Nähere Informationen findest du hier auf unserer Website unter folgendem Link: https://www.fidele-jossataler.de/index.php/gruppen