top of page
Hände hoch

Unser Repertoire

Unser Herz schlägt fürs Tanzen.

Das Repertoire der Fidelen Jossataler spiegelt die Vielfalt des Tanzens wider, doch besonders stolz sind wir auf zwei Highlights, die uns einzigartig machen:

​

die farbenfrohe Pfaffenhäuser Fassenacht sowie unsere Teilnahme an Volkstanztunieren, bei denen Tradition und Können im Mittelpunkt stehen.

Volkstanz
Turniere

Seit 2003 bildet die jährliche Teilnahme an der Hessenmeisterschaft im Volkstanz den Höhepunkt unserer Arbeit. Bei der ersten Teilnahme mit einem Vierpaarkreis in Linsengericht gingen wir mit mäßigem Erfolg (Platz 9) aus dem Turnier. Doch schon ein Jahr später erreichten wir in der Festhalle in Reddighausen (Trachtengruppe Laisa) in der Kategorie der Mehrpaartänze den vierten Platz.


2005 bei der Kreislandjugend Waldeck im nordhessischen Diemelsee-Adorf kamen wir zum ersten Mal mit einem Pokal zurück in den Jossgrund. Die Freude war natürlich riesig und der dritte Platz wurde bei der abendlichen Party und während der Heimfahrt in der Nacht ausgelassen gefeiert.

 

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feierten wir im Jahr 2008. Zum ersten Mal waren wir Gastgeber des Turniers und wurden zum ersten Mal Hessenmeister im Mehrpaarkreis. In der Kategorie der Vierpaartänze nahmen wir gleich mit zwei Tanzkreisen teil, die als Zweit- und  Drittplatzierte aus dem Turnier gingen.


Den Vizemeistertitel konnten wir bei der Turnierteilnahme 2009 in Linsengericht halten. Ein Jahr später gelang uns in Frankenau bei der Landjugend Haubern erneut der Sprung ganz nach oben aufs Siegertreppchen, dieses Mal mit einem Vierpaarkreis. In 2013 gönnten wir uns eine Turnierpause, um uns ganz den Faschingssitzungen zu widmen. In 2015 nahmen wir nur mit einem Vierpaarkreis teil und gewannen zum dritten Mal den Hessenmeistertitel. Die Erfolgsgeschichte setzte sich fort, als wir in 2018 zum zweiten Mal das Turnier im Bürgerhaus Jossgrund ausrichten durften.

​

​2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2014

2015

2016

2017

2018

2019

Ausrichtende Gruppe / Austragungsort

Folkoregruppe Linsengericht / Altenhaßlau

Trachtengruppe Laisa / Reddighausen

Kreislandjugend Waldeck / Diemelsee-Adorf

Landjugend Geismar / Reddighausen

Landjugend Rosenthal / Rosenthal

Die Fidelen Jossataler / Jossgrund

Folkloregruppe Linsengericht / Altenhaßlau

Landjugend Haubern / Frankenau

Trachtengruppe Laisa / Battenberg

Landjugend Geismar / Reddighausen

Vogelsberger Landjugend / Grebenhain

Kreislandjugend Waldeck / Diemelsee-Rhenegge

Landjugend Gießen / Pohlheim Grüningen

Folkloregruppe Linsengericht / Altenhaßlau

Die Fidelen Jossataler / Jossgrund

Landjugend Rosenthal / Rosenthal

Vierpaarkreis

9. Platz

​

​

4. Platz

3. Platz

2. und 3. Platz

2. Platz

1. Platz

3. Platz

5. Platz

3. Platz

1. Platz

2. Platz

4. Platz

1. Platz

4. Platz

Mehrpaarkreis

​

4. Platz​

3. Platz

5. Platz

4. Platz

1. Platz

3. Platz

3. Platz

2. Platz

4. Platz

3. Platz

​

4. Platz

3. Platz

2. Platz

 

Pfaffenhäuser
Fassenacht

… wie sie singt und wie sie lacht!

Da wird Rabatz gemacht, bis morgen früh um 8, bei uns`rer Fassenacht!

​

Alle zwei Jahre heißt es Vorhang auf für die Närrinnen und Narren der Pfaffenhäuserer Fassenacht. Von der kreativen Kindersitzung mit unseren Jüngsten bis hin zu den großen Showsitzungen ist für alle Altersklassen das passende Faschingsprogramm dabei. Auch die ältere Generation kommt bei der kleinen Sitzung für große Leute auf ihr Kosten und darf die Lachmuskeln strapazieren.

​

Unsere Sitzungspräsidentin Regina Neumann führt stets souverän und mit einer Extraportion Charme durch das Programm, während unsere Akteure ihre lang einstudierten Performances aufs Parkett legen. Besonders stolz sind wir auf unsere drei Gardegruppen, die hochprofessionelle und fernsehreife Tanzkunst präsentieren.

bottom of page